Der Karneval der Tiere

Lempen Puppet Theatre, Skripton, UK

Vergnügen, Inspiration und Spaß für alle Liebhaber des Puppentheaters von 4 bis 104 Jahren; 45 min.

Rüssel, Schwanz, Ohr oder Flügel? Karneval bastelt sich aus allerlei zusammen!
Eine Puppenbauerin sucht nach Pappteilen, um damit das 'großartigste' Tier zu bauen, das es je gab. Mit der wunderschönen Musik von Camille Saint-Saëns, etwas Hilfe von Charles Darwin und einer Menge Pappkartons entsteht mit viel Fantasie eine neue Geschichte der Möglichkeiten.

In dieser Produktion der Lempen Puppets gibt es wenige Worte, denn es steht die Kunst des visuellen Puppentheaters im Vordergrund. Liz Lempen spielt eine Puppenspielerin, die in ihrer Werkstatt Figuren aus Pappe baut. Sie will das 'grossartigste' Tier bauen. Sie findet inspiration in den musikalischen Abschnitten von Camille Saint-Saens "Karneval der Tiere". Jedes Tier hat da seine eigene Musik, daraus entstehen immer neue Ideen und Elemente welche im 'grossartigsten' Tier eingebaut werden. Die Mähne des Löwen, der Rüssel des Elephant oder die Feder des Hahns... aber das Tier wird kompliziert und unstabil. Doch dann kommt der Schwan - einfach, elegant, grossartig! "Cardboard Carneval" wird das Publikum inspirieren und man wird staunen, was man aus einer einfachen Karton-Kiste alles machen kann!

Reaktionen des Publikums:
“That was the most creative show I have ever seen. Really inspiring!”
"Very clever animals an variety. I loved the swan and the underwater Scene partucularly!"

 

Aufführungen

  • - 15:00 Uhr